Psychische Gesundheit ist nicht nur aus gesundheitlicher Perspektive, sondern auch für den Bildungserfolg sowie die Schulqualität von entscheidender Bedeutung. Dem trägt auch die Leitperspektive „Prävention und Gesundheitsförderung“ Rechnung.
Der Erwerb von Kompetenzen wie Gefühlsregulation, Selbstwahrnehmung und Selbstinstruktion sowie die Fähigkeit zum Aufbau prosozialer Beziehungen ist elementar für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen.
Wir haben einige Programme zusammengestellt, die ein verstärktes Augenmerk auf die psychische Gesundheit legen. Hier finden Sie außerdem Workshops für Schülerinnen und Schüler, Fortbildungen für Lehrkräfte und Schulpersonal sowie Materialien zum Herunterladen.