Von | Akademie EIGEN-SINN Alexander Fix |
Inhalt | In der Fortbildung werden auf der Grundlage der ressourcenorientierten konfrontativen Pädagogik verschiedene Spiele und Übungen mit dem Ziel der Übungen durch bzw. angespielt, deren Ziel die sofortige Umsetzbarkeit in der Praxis ist. Konfrontation kann auch helfen, die eigenen Ressourcen zu finden. Spiele ermöglichen den Zugang zu diesen konfrontativen Situationen und erlauben einen Einblick in die versteckten Fähigkeiten der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Aber auch ihre Grenzen treten im Spiel oft deutlich zu Tage und es ist wichtig, auch diese wahrzunehmen und achtsam damit umzugehen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, in welchem Kontext die Spiele und Übungen angewendet werden können – eben Spielen mit SINN. Des Weiteren werden verschiedene Auswertungsmöglichkeiten vorgestellt und erprobt. |
Ziele | Interaktionspädagogische Spiele spielen, deren SINN erkennen und Auswertungen erleben. Sie werden erkennen, was aus Spielen durch die richtige Anleitung, Beobachtung und Auswertung heraus zu holen ist. Durch unsere detaillierten Anleitungen können Sie die erlebten Spiele in ihrem Alltag sofort umsetzen und anleiten. |
Für | Fachkräfte aus Schulen, Schulsozialarbeit, Jugendhilfe, Erziehungshilfe und Leitern von Jugendgruppen. Und alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. |
Termin | 2 Tage nach Vereinbarung |
Ort | In unserer Einrichtung in Loßburg oder nach Vereinbarung |
Refernten | Alle hauptverantwortlichen TrainerInnen der AKADEMIE EIGEN-SINN haben eine pädagogische Grundausbildung und sind außerdem ausgebildete ROKT®-, Anti-Aggressivitäts-/Anti-Gewalt- (AAT®/AGT)- oder Coolness (CT®)-TrainerInnen. |
Kosten | Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. |
Anmeldung/ Kontakt | AKADEMIE EIGEN-SINN Gartenweg 7, 72290 Loßburg, Alexander Fix Tel.: 07446 / 54 70 – 61; Fax: - 63 Mobil: 0171 22 48 282 Mail: email hidden; JavaScript is required www.akademie-eigensinn.de |