Die Verantwortung für den eigenen Körper zu übernehmen ist eine zentrale Aufgabe menschlicher Entwicklung. Das ist primär die Aufgabe der Eltern, aber auch die Schule hat hier laut Leitperspektive „Prävention und Gesundheitsförderung“ der Bildungspläne 2016 eine klare Zuständigkeit.
Themen wie Aufbau und Funktionen des Körpers aber auch Körperpflege oder Pubertät stehen fächerübergreifend auf dem Programm.
Bei uns finden Sie einige Angebote, die Ihren Schulalltag im Unterricht oder im Rahmen von Projekttagen ergänzen und komplettieren können: Einiges können Sie nach Vereinbarung abrufen, wie z.B. Workshops zu den Themen Pickel und Haut, Umgang mit Hausmitteln, Fortbildungen für Lehrkräfte zu Umgang mit chronischen Krankheiten in der Schule. Es gibt auch einige Materialien direkt zum Herunterladen.
Schauen Sie selbst.